Zum Abschluss der ersten Saison auf dem großen Feld stand für die Jungen der U 16 des SV Grün-Weiß“ Ferdinandshof das Finale im Landespokal auf dem Wettkampfprogramm.
In Neubrandenburg trafen sich am 26. April 5 Teams zur Schlussrunde. Leider hatten einige Teams abgesagt und Schwerin und Neustrelitz vertraten unser Bundesland an diesem Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften.
So ermittelten die verbliebenen Teams im Vergleich Jeder gegen Jeden den Pokalsieger. Schon die erste Runde zeigte, es war ein sehr ausgeglichenes Feld. „Ferdi“ begann gegen Greifswald I recht verhalten, gleich der erste Satz ging in die Verlängerung – 27:25 hieß es am Ende für Ferdinandshof. Dann lief es deutlich besser und mit einem 25:15 war der erste Sieg geschafft. Dann folgte eine längere Spielpause (Schiedsrichter und Mittagspause), was die Mannschaft etwas aus dem Rhythmus brachte und mit Stralsund und Greifswald II warteten 2 starke Gegner. Die Jungen wehrten sich nach Kräften, zeigten auch tolle Spielzüge, konnten aber die 0:2 Niederlagen nicht verhindern.
Zum Abschluß wartete der HSV Neubrandenburg, auch bis dahin 1 Sieg und 2 Niederlagen – es wurde also das Spiel um Platz 3 und das wollten die Grün-Weißen unbedingt gewinnen, hatten sie doch noch eine Revanche aus der Vorrunde offen. Und in Satz 1 wurde Neubrandenburg mit 25:8 förmlich überrannt. Eine starke Aufschlagserie des Kapitäns gleich zu Beginn schockte den HSV. Satz 2 war da wesentlich spannender, aber „Ferdi“ wollte unbedingt den Tie-Break vermeiden, erkämpfte sich auch Dank der lautstarken Unterstützung der Fans ein 25:22 und konnte stolz die Bronzemedaillen in Empfang nehmen.
Glückwunsch Jungs! Und ein großes Dankeschön an die Eltern, die die Jungen immer zu den Spielen begleiten.
„Ferdi“ spielte mit: Jan Strupp (K), Richard Rahn, Wilhelm Klawitter, Malte Brümmer, Jannik Hermann, Jeremy Zäh und Jonas Borchert
Die Übungsleiter sagen Danke an das Team, die Jungen haben sich sportlich toll entwickelt, in der nächsten Saison gibt es hoffentlich personelle Verstärkung und es geht dann in der U 18 an den Start.
Endstand: 1. Greifswald II, 2. Stralsund, 3. Ferdinandshof, 4. Neubrandenburg, 5. Greifswald I