Erwartungsvoll starteten 4 Mädchen der U 12 am Sonnabendmorgen in Richtung Schwerin zum Finale ihrer Landesmeisterschaft. Erstmals eine Veranstaltung über zwei Tage – alle waren gespannt. Die Übungsleiter hatten sich für eine Übernachtung im Feriendorf und nicht in der Turnhalle entschieden, ist ja auch immer spannend und vor allem ruhiger.
Um 11.00 Uhr begann in der Palmbergarena das Spielfest mit 28 Teams auf 10 Feldern. Bei den Mädchen waren 18 Teams aus (leider nur)  6 Vereinen am Start. Zunächst wurde ein Turnier „Queen of the Court“ als Setzungsturnier gespielt. In drei Spielrunden galt es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Als Übungsleiter war es für uns schön zu sehen, wie selbstständig und eifrig unsere Mädchen bei der Sache waren.

Dann ging es in 6 3-er Staffeln los. Wir spielten zunächst gegen Schwerin 3 (1:1) und gegen Stralsund 3 (2:0). Das brachte uns in Runde 2 als Gegner Schwerin 2 (0:2) und Schwerin 5 (2:0). Damit war die „Arbeit“ für Tag 1 geschafft und auf ging es in die Innenstadt. Zunächst zur Stärkung in eine schöne Pizzeria, war sehr lecker! Im Anschluss ging es dann noch zu einer kurzen Stippvisite zum Schweriner Schloss. Bei herrlichem Sonnenschein, obwohl inzwischen nach 19.00 Uhr – erkundeten wir den Schlossgarten und bestaunten das Schloss.

Gegen 21.00 Uhr kamen wir dann im Feriendorf an, es hieß Betten beziehen und dann ging es auch schon ins Bett, erwartete uns doch ein anstrengender 2. Tag.

Sonntag standen für uns ab 9.00 Uhr in der Runde um die Plätze 9 – 12 nochmal 3 Spiele auf dem Programm. Erster Gegner war Warnemünde. Nachdem wir Satz 1 nur knapp verloren hatten, gab in Satz 2 ein kleinen „Durchhänger“, so starteten wir mit einer Niederlage in den Tag. Spiel 2 gegen Schwerin 4 lief wieder besser und wir gewannen mit 2:1 Sätzen. Dann waren wir Schiedsrichter und es folgte noch die Mittagspause und eine spielfreie Runde. Im abschließenden Spiel gegen Parchim 2 gab es leider eine 1:2 Niederlage. Am Ende konnten sich die Mädchen auch über Platz 11 schon wieder freuen. Können sie auch, denn alle hatten ihre Spielanteile und haben aus diesem Wettkampf viel mitgenommen. Für alle gab es eine Urkunde und Volleo, das Schweriner Maskottchen als kleines Plüschtier.

Landesmeister wurde Schwerin 1 vor Neubrandenburg 1 und Schwerin 2

Bei den Jungen siegte Warnemünde 1 vor Warnemünde 2 und Malchow

Felix Koslowski war an beiden Tagen mit seiner Familie zu Gast in der Halle und beobachtete die Spiele mit großem Interesse.

Ein anstrengendes Wochenende ging zu Ende. Bevor es auf die Heimfahrt ging, spendierten die Übungsleiter noch für alle ein leckeres Eis.

Ein großes Dankeschön an Familie Pinkert fürs Fahren und die Unterstützung in der Halle.

„Ferdi“ spielte mit Ella (K), Lina, Mara und Magdalena

 

Noch mehr Fotos findet Ihr hier.

Werde Mitglied und sei Aktiv

Vielen Dank an unsere Unterstützer und die die es gerne werden wollen.

Werde Trainer

Unterstütze unsere Teams und bringe sie zum Erfolg. Werde Trainer egal ob Fussball, Volleyball, Tischtennis oder in den weiteren Abteilungen.

Werde Schiedsrichter

Werde Schiedsrichter und leite das Geschehen auf dem Platz.

Werde Mitglied

Beteilige dich aktiv im Sportgeschehen. Werde Mitglied in einer unserer zahlreichen Abteilungen.